CP 174

Das ist ein starkes Wort mit viel Inhalt.

Wie kommt jemand dazu, solch eine Behauptung aufzustellen?

Es beschreibt das Ende einer Geschichte, die in der Bibel beschrieben wird und ganz unscheinbar anfängt:

Eine Frau aus Samaria kommt an einen Brunnen, um Wasser zu schöpfen. Da sieht sie einen Mann sitzen. Er spricht sie sogar an und bittet sie, „Gib mir zu trinken“. Das ist ungewöhnlich. Denn die Frau erkannte direkt, dass dieser Mann ein Jude war; und die Juden haben keinen Kontakt zu den Samaritern.

Aber der Mann wollte eigentlich nichts von der Frau empfangen, sondern er wollte ihr - und genau dieser Frau – etwas geben.

Er war Jesus Christus, der Sohn Gottes, der auf die Erde gekommen ist, um die Menschen zu erretten von dem Tod. Er sagt der Frau Dinge, die sie verbergen wollte und zeigt ihr damit, dass er alles weiß. Aber er lenkt das Gespräch so, dass sie ihn als den Christus – den Retter der Welt -  erkennt.

Sie ist überwältigt von dieser Nachricht, und berichtet es den anderen Bewohnern der Stadt. So wird sie zu einer Verkündigerin der guten Botschaft. Die Leute der samaritischen Stadt hören ihm zu und nehmen ihn an. Und dann sagen sie zu der Frau, die zuerst mit ihm gesprochen hatte, diese Worte: Wir glauben nicht mehr um deines Redens willen, denn wir selbst haben gehört und wissen, dass dieser wahrhaftig der Heiland der Welt ist.

Wir möchten Ihnen von der Bibel – dem Wort Gottes - erzählen; und von den Worten des Herrn Jesus, des Sohnes Gottes. Denn es ist in keinem anderen das Heil und es ist kein anderer Name unter dem Himmel, der unter den Menschen gegeben ist, in dem wir errettet werden müssen. (Apg. 4,12).

Lesen Sie die Bibel!

Hören Sie auf die Stimme Gottes zu Ihrer Errettung.

Folgen Sie der Aufforderung Gottes zur Buße und Umkehr; nicht mehr von Gott weg, sondern zu ihm hin.

Gottes Zusage gilt: Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist Gott treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. (1. Johannesbrief 1,9)

Damit auch Sie sagen können: Dieser ist wirklich der Heiland der Welt; ER ist auch mein Erretter!